WOIMS logo
Ungarn flage

Schauen wir uns die Preise an

Was kostet eine effektive Website-Optimierung?


1.) Verbesserung der Website-Struktur 

Dies kann je nach Ausmaß der Fehler 8-10 Stunden betragen. Es wird ein Plan der neuen Struktur erstellt, ein Design entworfen, mit Ihrem Einverständnis wird die Website neu strukturiert, dann die Funktion getestet.

2.) Website-Suchmaschinenoptimierung

Wir haben normalerweise einen monatlichen kostenpflichtigen Service, da auf diese Weise die Kosten für die Kunden gut geplant werden können. Die Kosten für kleinere Hompage betragen für mittlere Webseites.  Für kleinere Webshops ist die Suchmaschinenoptimierung verfügbar. Für größere Websites legen wir einen einzigartigen Preis fest.

3.) Erstellung neuer Inhaltsseiten

Ähnlich wie beim ersten Punkt läuft alles wie geplant ab und kann in 6-8 Stunden abgeschlossen werden. Es wird nicht nur die Inhaltsseite erstellt, sondern auch die Navigation. Es wird eingerichtet, wie der Kunde Sie findet und zu Ihnen kommt. Je nach Schlüsselwort sind dies 3-4 Seiten / Jahr. 

4.) Wartung des Ranking der Website

Hier beträgt die Gebühr  Keyword an der ersten Position und jede Position bedeutet einen Verlust von -10%. Wenn die Webseite für dieses Keyword nur den 11. Platz belegt, werden wir Ihnen keine Rechnung stellen. Diese Lösung kann auch genau geplant werden.

Starter SEO – Für den Einstieg

Ziel: Technische Basis fixen, schnelle Sichtbarkeits-Impulse.

Leistungsumfang (monatlich):

  • Keyword-Recherche: 10–15 Kernbegriffe (Suchintention, Priorisierung)
  • On-Page Basics: Title, Meta-Descriptions, H1/H2, sprechende URLs, Canonicals, wöchentlicher Report + Quartals-Roadmap
  • Technischer Quick-Check & Fixes: 404/301, Indexierung, XML-Sitemap, robots.txt
  • Core Web Vitals – „Light“ Optimierung
  • 1 Report/Monat (GA4 + Search Console)
Preis: 390 € / Monat.

Mindestlaufzeit:

3 Monate (-10 % bei 12 Monaten)

Angebot anfordern

Growth SEO – Für Wachstum

Ziel: Stabiler Traffic-Aufbau mit Content + Technik.

Leistungsumfang (monatlich):

  • Keyword-Set: 30–40 Begriffe inkl. Long-Tail
  • Vollständige On-Page-Optimierung: Content-Überarbeitung, interne Verlinkung, Bild-ALT
  • Technisches SEO: Pagespeed, Mobile UX
  • Strukturierte Daten
  • Linkaufbau „Basis"
  • Lokales SEO: Pflege Google Unternehmensprofil (1×/Monat)
Preis: 790 € / Monat.

Mindestlaufzeit:

3 Monate (-10 % bei 12 Monaten)

Angebot anfordern

Pro SEO – Für E-Commerce

Ziel: Sichtbarkeit in den Top-Platzierungen + bessere Conversion.

Leistungsumfang (monatlich):

  • Keyword-Portfolio: 50+ inkl. transaktionaler Begriffe
  • Laufende On-Page & technisches SEO
  • 4 SEO-Inhalte/Monat (Artikel/Landingpages, Content-Briefings inklusive)
  • Digital PR & Linkaufbau
  • Wettbewerbsanalyse & Monitoring (Top 3–5 Wettbewerber)
  • Funnel-Check, Heatmaps/Scrollmaps-Analyse,
  • 1 Report/Monat (GA4 + Search Console)
Preis: 1280 € / Monat.

Mindestlaufzeit:

3 Monate (-10 % bei 12 Monaten)

Angebot anfordern

max SEO – Für Wachstum

Ziel: Marktführerschaft, internationale Sichtbarkeit, skalierte Content-Maschine.

Leistungsumfang (monatlich):

  • International SEO: 2+ Sprachen/Regionen, hreflang, Markt-/SERP-Analysen
  • Technik Enterprise: Logfile-Analyse,
  • 6–8 Inhalte/Monat (Themen-Cluster, Hubs, Produkt/Kategorie-Seiten)
  • Digital PR/Outreach: 10+ hochwertige Backlinks/Monat (Fach-/Presseportale)
  • CRO vollumfänglich: stetige A/B-Tests, Form-/Checkout-Optimierung
  • Lokales SEO für mehrere Standorte/Filialen
  • Dedizierter Account Manager, SLA, Slack/Teams-Support
  • 1 Report/Monat (GA4 + Search Console)
Preis: 2500 € / Monat.

Mindestlaufzeit:

3 Monate (-10 % bei 12 Monaten)

Angebot anfordern

Schauen wir uns die Fakten mit einem lebendigen Vergleich an


Die jährlichen Kosten für die Website-Optimierung betragen mindestens 3900 -25 000 € / Jahr. Website-Optimierung kann sogar als Wartung bezeichnet werden, z.B. Ölwechsel oder Reifenwechsel im Winter oder Sommer für Autos, kann aber auch Versicherungen oder Steuern beinhalten. Wenn wir uns ansehen, wie viel Wartung ein Unternehmen pro Jahr für Fahrzeuge zahlt, stellt sich heraus, dass der jährliche Betrag der Website-Wartung geringer ist als die jährliche Wartung eines Fahrzeugs.


Es stellt sich die Frage.

Die Fahrzeugwartung ist obligatorisch, die Website-Wartung nicht, aber wie viele neue Kunden bringt die Wartung der Firmenfahrzeuge für ein Unternehmen?

Auch die teuerste, schönste Website ist wertlos, wenn sie nicht gefunden wird


Die meisten sind leider der Ansicht eine neue Website löst alle Probleme. Diese Ansicht ist aber falsch. Die erste Enttäuschung spüren Sie ganz früh. Da die Links der alten Website nicht gelöscht und umgeleitet worden sind, kommt die neue Website nach der Übergabe noch weiter nach hinten. Google erkennt früh, dass in Ihrer Website eine Änderung vorgenommen worden ist, aber die Fehler von Google werden ebenso entdeckt. Also, wenn die neue Website fertig ist, sollte sie baldmöglichst aus mehreren Aspekten optimiert werden.


Viele Leute denken, dass Website Optimierung die notwendigste Lösung ist, um den Website-Verkehr zu erhöhen. Die Kunden erhalten ein Bild des Unternehmens je nachdem was sie sehen. Wenn die Website alt und unmodisch ist, denkt der Kunde an Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Bevor wir mit der Website Optimierung beginnen, untersuchen wir die Struktur, das Design und die Ergonomie der Website.


 

Website Optimierung. Wie arbeiten wir?

1

Wir führen eine umfassende Website-Analyse durch, in der wir die Probleme der Website untersuchen. Die Fehler und Probleme werden behoben. Es wird ein Plan erstellt, eine Prozessbeschreibung und einen Zeitplan hinzugefügt, in denen die Aufgaben zur Website-Optimierung definiert werden. Im SEO-Zeitplan wird aufgezeichnet, welche Ergebnisse wir für welches Zeitintervall erwarten.


2

Wir arbeiten kontinuierlich an Aufgaben zur Website-Optimierung, die in einem Aufgabenplan definiert sind. In der Zwischenzeit messen wir die Position der Website. Die Ergebnisse werden am Ende jeden Monats ausgewertet, dadurch haben wir die genauen Optimierungsergebnisse.


3

Die Website wird vierteljährlich überprüft. Die SEO-Prüfung umfasst die auf der Website ausgeführten Aufgaben und die Platzierung der Keywords der Website in Suchmaschinen. Nach Auswertung der Ergebnisse des SEO-Audits definieren wir erneut die Aufgaben für das nächste Quartal und die Ergebnisse der Suchmaschinenoptimierung. Auch hier wird die Anzahl der Besuche auf der suchmaschinenoptimierten Website ständig überwacht. Wenn wir feststellen, dass das Positionsvolumen der Website mit zunehmender Position nicht zunimmt, werden wir versuchen, den Grund herauszufinden.

Unsere Innovationen für den Wandel.

Was Ihnen wichtig ist, ist auch uns wichtig. Kürzere Ladezeiten helfen nicht nur Ihren Nutzerinnen und Nutzern und verbessern das SEO-Ranking – schnellere Websites verringern auch die Umweltbelastung. Wir bieten Lösungen, mit denen sich der Energieverbrauch Ihrer Website deutlich senken lässt. Denn wenn jede Website mobil um 50 % weniger Daten übertragen würde, ließe sich weltweit eine Energiemenge einsparen, die dem Jahresverbrauch eines Bundeslandes entspricht.

Unser Ziel ist die Erstellung energiebewusster Websites.Energiebewusste Webentwicklung ist kein Kompromiss zulasten des Designs, sondern eine bewusste Entscheidung für die Zukunft.

Wir entwerfen eigene Mobilansichten, reduzieren das Laden unnötiger Inhalte und optimieren den Datenverbrauch. Unser Ziel sind klar strukturierte, speziell für Mobilgeräte optimierte und schnell ladende Websites..

Diese Denkweise ermöglicht es Unternehmen, Nachhaltigkeit nicht nur als Marketingbotschaft zu kommunizieren, sondern auch tatsächliche, technologisch messbare Schritte dafür zu setzen.Eine energieeffiziente Website ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft:.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Marketingstrategie.
Sie erhöht die Sichtbarkeit in relevanten Suchergebnissen und bringt qualifizierten Traffic auf die Website.

Als zentrales Instrument der Lead-Generierung erreicht SEO Interessenten genau im Moment ihrer Suche.
Gut strukturierte Inhalte, schnelle Ladezeiten und saubere Technik verbessern Ranking und Nutzererlebnis zugleich.
Im Vergleich zu bezahlten Kampagnen liefert SEO nachhaltige, skalierbare Ergebnisse bei sinkenden Akquisitionskosten.

Regelmäßiges Monitoring und datenbasierte Optimierung sichern messbare Leads und eine stabile Pipeline.

Der klassische SEO-Trichter „Keyword → Klick → Seite“ wird in mehreren Segmenten rückläufig sein, aber nicht wertlos – er wandelt sich. Ein größerer Teil der Entscheidungsfindung verlagert sich auf Antwortoberflächen (KI-Overviews, Chat). Aufgabe: Search SEO → Answer SEO (AEO).


Warum stirbt SEO nicht?


  • KI-Antworten brauchen Quellen. Die Systeme arbeiten weiter mit dem offenen Web; wer zitiert wird, gewinnt Marken-Sichtbarkeit und Klicks.
  • Transaktionale & lokale Intention klickt weiter. Preise, Verfügbarkeit, Angebotsanfrage, Kontakt, lokale Services – hier wechseln Nutzer häufig auf die Website.
  • Die Conversion findet bei Ihnen statt. KI-Oberflächen bringen Interesse; Angebot, Zahlung und B2B-Qualifizierung passieren auf Site/App.
  • Marken-/Entitätsstärke zählt mehr. Systeme stützen sich auf Wissensgraphen – starke, konsistente Entitäten werden häufiger aufgenommen.
  • Recht & Vertrauenswürdigkeit. Aktuelle, autorgezeichnete Inhalte nach E-E-A-T bleiben Vorteil in Suche und KI-Overviews.


Was jetzt zu tun ist (AEO + SEO gemeinsam)


  • Answer-first Content: pro Kernthema 50–120-Wörter-Summary + 3–7 Q&A-Block + Tabelle/Vergleich.
  • Strukturierte Daten: FAQPage, HowTo, Product, Organization, Article als JSON-LD; konsequente sameAs-Verknüpfungen (Wikidata, LinkedIn, Crunchbase).
  • Entitäten aufbauen: Autorenprofile, Referenzen, Case Studies; Marke und Leistungen klar verknüpfen.
  • Technik: schnell (Core Web Vitals), mobile-first, Hauptinhalt nicht von JS abhängig, saubere interne Verlinkung, kanonische URLs.
  • Zitierfähige Ressourcen: Originaldaten, Whitepaper, Benchmarks – diese werden bevorzugt herangezogen.
  • LLM-Crawler steuern: robots.txt/Meta-Direktiven für GPTBot, Google-Extended, CCBot – bewusst erlauben oder begrenzen.
  • Messung neu verkabeln: Snippet-Anteil, PAA-Sichtbarkeit, Brand-Searches, organische Conversions; qualitativer Check: erscheinen wir als Quelle in KI-Chats?


WOIMS-spezifische Paket-Ergänzungen (kurz)


  • Starter/Growth: FAQ- & Answer-Sektionen, Schema.org, Speed-Optimierung, interne Verlinkung.
  • Business: Themen-Cluster, 4 Antwort-Artikel/Monat, Digital PR (zitierfähige Daten), Entitäts-Stärkung.
  • Enterprise: mehrsprachiges AEO, Datenvisualisierungen/Benchmarks, laufende CRO + Logfile-Analyse.
  • Fazit: Sinkende Suchvolumina verlagern den Wettbewerb auf Antwortoberflächen, aber sie entwerten SEO nicht. Die Gewinnerstrategie heißt SEO + AEO + Marken-Entität – so erscheint Ihre Marke als Quelle in Antworten, und aus den Klicks werden weiterhin Leads und Umsatz.


Darum lohnt sich die Suchmaschinenoptimierung mit WOIMS.

Bitten Sie um Unterstützung bei Ihrem SEO.


Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gern an:
+49 160 305 6401.

Schneller und einfacher.


Unsere Expertinnen und Experten erfassen Ihre Anforderungen und Aufgaben zügig.

Personalisierte Einkaufserlebnisse.


Die WOIMS-Expertinnen und -Experten gestalten die tägliche Zusammenarbeit spürbar persönlicher.

Haben Sie Fragen?  Kontaktieren Sie uns und wir antworten Ihnen gerne: