WOIMS logo
Ungarn flage

Was bedeutet das Stichwort (Keyword) in der Suchmaschinenoptimierung?

Was bedeutet das Stichwort (Keyword) in der Suchmaschinenoptimierung?

In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezeichnet ein "Stichwort" oder "Keyword" einen Begriff oder eine Phrase, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, wenn sie nach Informationen suchen. Keywords spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie eine Webseite in den Suchergebnissen rankt.

Es ist wichtig, relevante Keywords für eine Webseite zu identifizieren und zu optimieren, damit diese bei den Suchanfragen der Zielgruppe möglichst weit oben in den Suchergebnissen erscheint. Dies erfordert eine sorgfältige Keyword-Recherche, bei der man herausfindet, welche Begriffe und Phrasen von der Zielgruppe am häufigsten gesucht werden. Anschließend sollte der Content der Webseite so gestaltet werden, dass diese Keywords darin vorkommen, ohne jedoch den Text künstlich mit ihnen zu überfrachten. Das Ziel ist immer, dem Nutzer wertvolle und relevante Informationen zu bieten und gleichzeitig die Webseite für die Suchmaschinen zu optimieren.




Schlüsselwörter suchen: Wie geht das?

Zielgruppenanalyse: Zunächst sollten Sie genau verstehen, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Fragen oder Probleme sie haben könnten.


Brainstorming: Notieren Sie alle Begriffe, Phrasen und Fragen, die potenzielle Kunden in Bezug auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung eingeben könnten.


Verwenden von Keyword-Tools: Es gibt spezielle SEO-Tools wie den Google Keyword Planner, SEMrush oder Ahrefs, mit denen Sie herausfinden können, wie oft bestimmte Begriffe gesucht werden und wie hoch der Wettbewerb für diese Begriffe ist.


Analyse der Konkurrenz: Schauen Sie sich an, welche Schlüsselwörter Ihre Konkurrenten verwenden, und überlegen Sie, ob diese auch für Sie relevant sein könnten.


Berücksichtigung der Suchintention: Es ist wichtig zu verstehen, was Nutzer wirklich wollen, wenn sie einen bestimmten Begriff suchen. Suchen sie nach Informationen, wollen sie etwas kaufen oder suchen sie nach einem lokalen Dienst?


Wahl von Long-Tail-Keywords: Diese längeren und spezifischeren Phrasen haben oft weniger Wettbewerb und können genauer auf die Intention des Suchenden abgestimmt sein.


Keyword-Evaluierung: Nachdem Sie eine Liste potenzieller Schlüsselwörter erstellt haben, sollten Sie diese regelmäßig überprüfen und anpassen. Welche Begriffe bringen Traffic auf Ihre Website? Welche konvertieren am besten?


Integration in Inhalte: Sobald Sie Ihre Schlüsselwörter identifiziert haben, sollten Sie diese in Ihre Website-Inhalte, Meta-Tags, Überschriften und anderen relevanten Bereichen integrieren.


Durch eine gründliche und regelmäßige Keyword-Recherche stellen Sie sicher, dass Ihre Website für die relevantesten Suchanfragen Ihrer Zielgruppe optimiert ist.




Haben Sie Fragen?  Kontaktieren Sie uns und wir antworten Ihnen gerne: